Für Firmenkunden aus dem EU-Binnenmarkt die amtliche Bestätigung deren Gewerblichkeit zu erhalten, um ohne Umsatzsteuerforderungen Rechnungen dort hin zu stellen- Gelangensbestätigung beachten!
Weiterlesen
Webseiten-Portal für Lexware® Nutzer mit Software-Abo bei Lern-Ware (zuletzt aktualisiert: 05.02.2025)
Für Firmenkunden aus dem EU-Binnenmarkt die amtliche Bestätigung deren Gewerblichkeit zu erhalten, um ohne Umsatzsteuerforderungen Rechnungen dort hin zu stellen- Gelangensbestätigung beachten!
WeiterlesenMehrere Gewerbe, als einzelne Mandanten bzw. Firmen in Lexware® angelegt, ab Lexware® Plus Version konsolidierend abgeben
WeiterlesenKontrolle der UStVA mit Summen- und Saldenliste sowie der Listenangaben zur UStVA-Positionen im Kontenplan im Rahmen der Nutzung der Einplatzversionen bzw. mit zusätzlich aufrufbaren Berichten in den netzwerkbasierenden Applikationen
WeiterlesenDie Umsatzsteuervoranmeldung mit Lexware® Software versenden und dabei das Elsterzertifikat beantragen, suchen, Passwort erneuern, falls vonnöten sowie das Elstermodul aktualisieren
WeiterlesenDie Umsatzsteuerzuordnung, die durch die Firmen, Kunden- und Lieferanteneinstellungen aus den jeweiligen KOntenzuordnungen in den Warengruppen für die Erstellung der Buchungssätze herangezogen werden, finden und korrekt bedeinen
WeiterlesenUmsatzsteuervoranmeldung für Inlands- und Auslandskunden erstellen Für eine korrekte Ermittlung der Umsatzsteuerzahllast, müssen die Stammdatensätze der Kunden und Lieferanten (Personenkonten)
WeiterlesenAnlagenbuchhaltung für Lexware® Software der Pro bzw. Premium Reihe als Übersicht zur Selbstschulung mit chronologisch aufgebauten Schulungsteilen- ich wünsche gutes Gelingen!
WeiterlesenIn Lexware® Buchaltung als Einplatzversion oder Buchhaltung Pro und Premium als Mehrplatzversion Zeitintervalle für Buchungen sperren, um keine unbeobachtete Buchungserfassung pro Monat, Periode oder Jahr durchführen zu können.
WeiterlesenMonats- oder Jahresabschlüsse für Lexware® Buchungsjahre durchführen, um nur durch Öffnung dieser abgeschlossenen Zeiträume bewußt Neu- oder Umbuchungen platzieren zu können
WeiterlesenKundenmanagement-Bestandteile aus der Lexware® Warenwirtschaft Pro oder Premium Version sinnvoll mit Zusatztools bereichern oder mit einer Zusatzsoftware ergänzen, um kostengünstig an sinnvolle Auswertungen mit neuen Ertragschancen zu gelangen
Weiterlesen