Zum Inhalt springen

Lern-Ware Support

Webseiten-Portal für Lexware® Nutzer mit Software-Abo bei Lern-Ware (zuletzt aktualisiert: 19.02.2025)

Digitalisierung für Lexware® Anwender
Alternative zur Lexware® Software & Upgrade für Lexware® Software Anwender
Any-Desk Sofort-Hilfe
Empfehlung für Lexware® Gold-Partner und Lexware® Fachhändler
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Lexware® Orientierungspfade für Lern-Ware Kunden ( X bitte hier klicken X )

Kategorie: Lohnbuchhaltung

28. März 2023 Margit Klein

5.1.4. Lohn und Zeit: Elsterzertifikat für Finanzamt und Sozialversicherung beidseits ab 2024 mit Unternehmerkonto konfigurieren

Den digitalen Meldefluss für Lexware® Software entweder mit einem Unternehmenskonto als Elster Organisationszertitikat auf das SV-Meldeportal sowie Elster Online nutzen oder das Meldecenter sowie das Elstermodul in Lexware® für die Meldungen heranziehen

Weiterlesen
Lexware Minijob Midijob Maxijob auch für besondere Personengruppen
28. März 2023 Margit Klein

5.1.3.lw88 Lexware® Wahl der Krankenversicherungsbeitragsgruppe sv-pflichtiger GF

Krankenversicherunng sozialversicherungspflichtiger GmbH-GF, private Kranken- und Pflegeversicherung für alle Beschäftigten mit Jahresentgelt höher als Betrag zur BBG Hinweis: für einen

Weiterlesen
Lexware Minijob Midijob Maxijob auch für besondere Personengruppen
28. März 2023 Margit Klein

5.1.3. Lexware® Lohn und Zeit: Zuordnung zu den Beitragsgruppen und Lohnsteuertabellen als voll sozialabgabenfreier Geschäftsführer oder als arbeitnehmerähnlicher Selbstständiger bzw. als mitarbeitender Familienangehöriger

Die Statusfeststellung der Deutschen Rentenversicherung, die nur von dieser Institution sowie amtlich zugelassenen Rentenberatern zu einem rechtsgültigen Bescheid führt, der

Weiterlesen
Lexware Minijob Midijob Maxijob auch für besondere Personengruppen
28. März 2023 Margit Klein

5.1.2.lw87 Lexware® Beschäftigung von FLEXI- Rentner bei vorzeitiger oder normaler Altersrente

Flexirentner, Altersvollrentner

Weiterlesen
Lexware Minijob Midijob Maxijob auch für besondere Personengruppen
28. März 2023 Margit Klein

5.1.2.lw86 Lexware® für Praktikanten-Beschäftigung

Praktikum, Praktikant Auch für diesen Bereich ist die Fundstelle der AOK® hilfreicher denn je: www.aok.de/fk/sozialversicherung/studenten-und-praktikanten/praktikanten-in-der-sozialversicherung/ Je nach Ausgestaltung des Arbeitsvertrags

Weiterlesen
Lexware Minijob Midijob Maxijob auch für besondere Personengruppen
28. März 2023 Margit Klein

5.1.2.lw85 Lexware® für Werk-Studenten-Privileg

Werkstudent Alles Grundsätzliche, was es bei der Beschäftigung eines Werkstudenten hinsichtlich der maximalen Stundenanzahl und Studentenart zu beachten gibt, stellt

Weiterlesen
Lexware Minijob Midijob Maxijob auch für besondere Personengruppen
28. März 2023 Margit Klein

5.1.2.lw85 Lexware® für Geringverdiener-Grenze bei Azubis

Geringverdiener

Weiterlesen
Lexware Minijob Midijob Maxijob auch für besondere Personengruppen
28. März 2023 Margit Klein

5.1.1.f.lw75 Lexware® Firewall Freigaben für Kommunikation via Internet mit Hausbank und Sozialversicherungsträgern

Virenscanner, Firewall, Router, Dateifreigabe, Netzwerkzugriff Hinweis: Suchen Sie nur Informationen für die Programme von Lexware® in diesem Dokument auf, die

Weiterlesen
Lexware Minijob Midijob Maxijob auch für besondere Personengruppen
28. März 2023 Margit Klein

5.1.2.lw83 Midijobber im Übergangsbereich in Lexware® Lohn- und Gehalt ab 2023

Midijobber

Weiterlesen
28. März 2023 Margit Klein

5.1.1.f. Lexware® Lohn und Zeit: Lexware® Lohn und Zeit: Online Banking Angaben und Eingaben für Lohnzahlung, Reisekostenauslagen-Bezahlung mittels zusätzlicher Software von Lexware®

Zahlungen für Lohn, Gehalt und Reisekosten via Lexware® Software online transferien

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 2 3 4 5 6 … 8 Nächste Beiträge»

Ab 2024 Selbstschulung Lexware® Software mit persönlicher Rücksprache bei Bedarf

Kategorien für Lexware® Software

  • Anlagenbuchhaltung
  • Datensicherheit
  • EÜR und E-Bilanz
  • Fehlermeldung Lexware®
  • Finanzbuchhaltung
  • Kundenmanagement
  • Lohnbuchhaltung
  • Produktvergleich
  • Technik
  • Warenwirtschaft
  • Wissensabgleich Recht zur Software
Grundprinzip Finanz- und Bilanzbuchhaltung mit oder ohne E-Bilanz sowie EHUG via elektronischem Versand
Grundprinzip Anlagenbuchhaltung und Schuldenbuchführung
Grundprinzip Lohnbuchhaltung mit Reisekostenersatz und Zeiterfassung
Grundprinzip Kunden- und Lieferantenmanagement sowie Workflow-Prozesse im Backoffice
Grundprinzip Warenwirtschaft mit Lagerführung, Produktion und Konfektionierung
WordPress-Theme: Wellington von ThemeZee.