Zum Inhalt springen

Lern-Ware Support

Webseiten-Portal für Lexware® Nutzer mit Software-Abo bei Lern-Ware (zuletzt aktualisiert: 19.02.2025)

Digitalisierung für Lexware® Anwender
Alternative zur Lexware® Software & Upgrade für Lexware® Software Anwender
Any-Desk Sofort-Hilfe
Empfehlung für Lexware® Gold-Partner und Lexware® Fachhändler
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Lexware® Orientierungspfade für Lern-Ware Kunden ( X bitte hier klicken X )

Kategorie: Lohnbuchhaltung

Lexware Minijob Midijob Maxijob auch für besondere Personengruppen
28. März 2023 Margit Klein

5.1.1.e.lw74 Lexware® Reisekosten nach Projekten, Kostenstellen und Kostenträgern abrechnen und auswerten

Projektauswertung Lexware® Reisekosten, Kostenstellenauswertung Lexware® Lohn, Kostenträgerauswertung Lexware® Lohn

Weiterlesen
28. März 2023 Margit Klein

5.1.1.e.lw73 Lexware® myCenter Planungansicht und Genehmigungsverfahren Mitarbeiteranwesenheit/ -abwesenheit für Führungskräfte

myCenter Einrichtung für externe Reisekosten- oder Zeiterfassung durch MItarbeiter selbst. Hinweis: Nutzen Sie lediglich Lexware® Lohn ohne die zusätzlichen Lexware®

Weiterlesen
28. März 2023 Margit Klein

5.1.1.e. Lexware® Lohn und Zeit: myCenter-Einstellungen für Arbeitnehmer und Lohnberichte, Reisekostenbelege und Projektverwaltung

Lexware® Software für Zeiterfassung und Reisekostenabrechnung auch projektbezogen, mit Kostenstellen und Kostenträgerzuordnung ab der Proversion für alle Mitarbeiterbelange nutzen

Weiterlesen
28. März 2023 Margit Klein

5.1.1.d.lw72 Lexware® myCenter Berechtigungen für myCenter-Benutzer einrichten

myCenter Benutzer

Weiterlesen
Lexware Minijob Midijob Maxijob auch für besondere Personengruppen
28. März 2023 Margit Klein

5.1.2.lw81 Lexware® für Personengruppen im Lohn und Gehalt

Personengruppe, Minijob, Midijob, Maxijob, Werkstudent, Altersvollrentner, Flexirentner, Praktikant, GmbH-GF, kurzfristig, geringfügig

Weiterlesen
Lexware Minijob Midijob Maxijob auch für besondere Personengruppen
28. März 2023 Margit Klein

5.1.1.d.lw71 Lexware® Meldecenter: Ablauf der Authentifizierung des meldenden Benutzers

Lohn Authentifizierung Sachbearbeiter Meldecenter

Weiterlesen
28. März 2023 Margit Klein

5.1.2.lw80 Lexware® für ELSTAM bei Neuanlage einer Firma

Lexware® ELSTAM

Weiterlesen
Lexware Minijob Midijob Maxijob auch für besondere Personengruppen
28. März 2023 Margit Klein

5.1.1.d.lw71 Lexware® Dienstleisterangaben für Entgeltabrechnung erfassen

Dienstleister Entgeltabrechnung Sollten Sie als Buchführungshelfer soloselbstständig sein, benötigen Sie von der Agentur für Arbeit eine eigene Betriebsnummer für Fremdabrechnungen

Weiterlesen
Lexware Minijob Midijob Maxijob auch für besondere Personengruppen
28. März 2023 Margit Klein

5.1.1.d.lw70 Lexware® Benutzerzuordnung im Programm selbst

Benutzer Hinweis: Die Benutzerverwaltung in den Einplatzversionen ist rudimentär und im Handbuch von Lexware dafür erklärt. Im folgenden bitte den

Weiterlesen
Lexware Minijob Midijob Maxijob auch für besondere Personengruppen
28. März 2023 Margit Klein

5.1.2. Lexware® Lohn- und Zeit: Zuordnung zu Mini, Midi, Maxijob als „normaler Arbeitnehmer“ oder als Arbeitnehmer aus besonderen Personengruppen (Hausfrau/-mann, Schüler/in, Student/in, Azubi, Rentner/in)

Lexware® Programmautomatik und rechtlich Beachtenswertes bei Mitarbeiterverträgen im Mini-,Midi oder Maxibereich hier nachvollziehbar aufgeführt

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 3 4 5 6 7 8 Nächste Beiträge»

Ab 2024 Selbstschulung Lexware® Software mit persönlicher Rücksprache bei Bedarf

Kategorien für Lexware® Software

  • Anlagenbuchhaltung
  • Datensicherheit
  • EÜR und E-Bilanz
  • Fehlermeldung Lexware®
  • Finanzbuchhaltung
  • Kundenmanagement
  • Lohnbuchhaltung
  • Produktvergleich
  • Technik
  • Warenwirtschaft
  • Wissensabgleich Recht zur Software
Grundprinzip Finanz- und Bilanzbuchhaltung mit oder ohne E-Bilanz sowie EHUG via elektronischem Versand
Grundprinzip Anlagenbuchhaltung und Schuldenbuchführung
Grundprinzip Lohnbuchhaltung mit Reisekostenersatz und Zeiterfassung
Grundprinzip Kunden- und Lieferantenmanagement sowie Workflow-Prozesse im Backoffice
Grundprinzip Warenwirtschaft mit Lagerführung, Produktion und Konfektionierung
WordPress-Theme: Wellington von ThemeZee.