Arbeitgeberkonto Noch mal zur Erinnerung, wo und wie die Betriebsnummern für das Arbeitgeberkonto beantragt werden können:
Weiterlesen 
			
			
		Webseiten-Portal für Lexware® Nutzer mit Software-Abo bei Lern-Ware (zuletzt aktualisiert: 19.02.2025)
 
			
			
		Arbeitgeberkonto Noch mal zur Erinnerung, wo und wie die Betriebsnummern für das Arbeitgeberkonto beantragt werden können:
Weiterlesen 
			
			
		Sozialabgaben an verschiedene Sozialversicherungsträger, Lohnsteuer ans Finanzamt, Betriebsdaten von und an die Agentur für Arbeit erfassen und in Lexware® Software bei Bedarf ändern
Weiterlesen 
			
			
		Lexware® Lohnbuchhaltung per Januar eines Jahre (sehr empfehlenswert) oder unterjährig (bei Neustart einer Firma) im Bereich der Firmenstammdaten zu Beginn pflegen, zum Ende Daten exportieren und zwischendurch ggf. KUG und Insolvenznotwendigkeiten abrechnen
Weiterlesen 
			
			
		Lexware® Lohnabrechnung in der Standard, Plus, Pro oder Premiumverison mit Zeit- sowie Reisekostenerfassung ist auf verschiedenen Anspruchsebenen nutzbar und intuitiv bedienbar, sofern diese Aussage auf Lohnabrechnungen ohne Vorwissen überhaupt zutreffen kann. Wissen gesetztlicher Art kommt dann mit den Schulungen oder via Blogbeiträge.
Weiterlesen 
			
			
		Hier finden Sie versionsgetrennt nach Standard, Pro und Premiumversion die Schnelleinstiege zwecks Vervollständigung der Angaben in der neu angelegten Firma
Weiterlesen 
			
			
		Lexware®Software für Lohn, Zeiterfassung (An-/Abwesenheiten, Urlaub, Krankheit) und Reisekostenverwaltung (Dienst-PKW, Ausland, Inland, Übernachtung, Verpflegung) so gut wie nur irgend möglich auch für die Projektverwaltung in der Warenwirtschaft nutzbar machen
Weiterlesen 
			
			
		Die Entgeltabrechnungssoftware von Lexware® kann als dreigeteilte Zeiterfassung für Lohnabrechnungszwecke an Mitarbeiter bzw. Abrechnungszwecke an Kunden betrachtet werden: Arbeitszeiten und
Weiterlesen 
			
			
		Die Einnahmenüberschussrechnung mit einer reduzierten Tabelle, die für die Bilanzierungsarbeiten notwendig ist, erstellen
Weiterlesen 
			
			
		Die One Stop Shop Meldung für Verkäufe an Privatkunden im EU-Binnemarkt an die amtlichen Behörden senden- zum Datenabgleich zwischen den EU-Finanzämtern,damit Geld für ausländische USt ins Ausland fließen kann
Weiterlesen 
			
			
		Die zusammenfassende Meldung für Verkäufe an Firmenkunden im EU-Binnemarkt an die amtlichen Behörden senden- zum Datenabgleich zwischen den EU-Finanzämtern, ohne dass Geld für USt fließen muss
Weiterlesen