Kostenstellen und Kostenträger als Zusatinformatione mittels Extraberichten für Buchungssätze in Lexware® sichtbar machen, um die BWA von zusätzlichen Konten zu entlasten
Weiterlesen![](https://lex.lern-ware.de/wp-content/uploads/2023/03/Lern-Ware-Lexware-Kostenstellen-und-Kostentraeger-in-der-Verwaltung-von-Pro-und-Premium-definieren.jpg)
Webseiten-Portal für Lexware® Nutzer mit Software-Abo bei Lern-Ware (zuletzt aktualisiert: 05.02.2025)
Kostenstellen und Kostenträger als Zusatinformatione mittels Extraberichten für Buchungssätze in Lexware® sichtbar machen, um die BWA von zusätzlichen Konten zu entlasten
WeiterlesenSach- und Personenkonten als Kopie im Kontenplan unter Veränderung der laufenden Nummer anlegen, kann in Lexware® Software eine zeitsparende Variante sein. Wenn die USt-und BWA/Bilanzzuordnung im Sachkonto und der Bereich der Rechnungsstellung/Zahlungsbedingung im Personenkonto individualisiert eingestellt wird.
WeiterlesenPersonenkonten aus Fremdbuchhaltungen in Lexware® Buchhaltung transferieren, um mit Kunden- und Lieferantenstammdatensätzen Rechnungen einzubuchen und bezahlt zu erhalten.
WeiterlesenKontonummernlängen in Lexware® Kontenplänen erhöhen und diese dann trotzden oder im normalen Kontenplanmaß an andere Kontonummern des mit DATEV buchenden STB senden
WeiterlesenIn Lexware® Buchhaltung den Kontenplan wählen, Kontenplan drucken, Kontenklassen benennen oder neu ausrufen, Kontenaktualisierung durchführen und Kontoeigenschaften prüfen
WeiterlesenIn Lexware® die für den eigenen Betrieb sinnvolle Kontenplanwahl treffen, Kontoarten verstehen und Kontenklassen unter Umständen betrieblich bedingt erweitern
WeiterlesenDie Einstellung oder Änderung der Art von Umsatzsteuerpflicht in den Firmenstammdaten von Lexware® Software zieht einen Rattenschwanz an zu beachtenden Maßnahmen im Buchungsverhalten nach sich. Hier der Überblick.
WeiterlesenIn Lexware® Software die Neuanlage einer neuen Firma, eines neuen Mandaten durchführen, Anleitungen für die Standard- und Netzwerkversionen hier verfügbar
WeiterlesenFür Betriebe fast jeder Größenordnung ist die Finanzbuchhaltung von Lexware® gut geeignet, alles gesetzlich Notwendige in Datenmasken zu erfassen und aus diesen heraus auch elektronisch an die jeweiligen Ämter zu senden. Ganz abgesehen vom betriebswirtschaftlichen Überblick, der selbst und ständig geschaffen, kurzfristig zur Verfügung stehen kann.
WeiterlesenSaldenvorträge Saldenvorträge können wie folgt im neuen Buchungsjahr erfaßt werden: Mit der Pro und Premiumversion können Saldenänderungen des Vorjahres automatisiert
Weiterlesen