Zum Inhalt springen

Lern-Ware Support

Webseiten-Portal für Lexware® Nutzer mit Software-Abo bei Lern-Ware (zuletzt aktualisiert: 19.02.2025)

Digitalisierung für Lexware® Anwender
Alternative zur Lexware® Software & Upgrade für Lexware® Software Anwender
Any-Desk Sofort-Hilfe
Empfehlung für Lexware® Gold-Partner und Lexware® Fachhändler
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Lexware® Orientierungspfade für Lern-Ware Kunden ( X bitte hier klicken X )

Kategorie: Lohnbuchhaltung

28. März 2023 Margit Klein

5.1.1.d. Lexware® Lohn und Zeit: Benutzerzuordnung in der Lohnsoftware, in der (Fehl-) Zeiterfassungs- und Reisekostensoftware

Identifizierung des Benutzers in der Lexware® Lohbuchhaltung als eigener Mitarbeiter oder Fremddienstleister

Weiterlesen
Lexware Minijob Midijob Maxijob auch für besondere Personengruppen
28. März 2023 Margit Klein

5.1.1.f.lw79 Lexware® Aufwandsbelege für Reisekosten für Pro-Versionen oder innerhalb der Premiumversion an die Finanzbuchhaltung importieren

Lohnbuchungsdatensätze in Finanzbuchhaltung importiern

Weiterlesen
Lexware Minijob Midijob Maxijob auch für besondere Personengruppen
28. März 2023 Margit Klein

5.1.1.f.lw78 Berechnungsgrundlagen für Reisekosten für Pro-Versionen oder innerhalb der Premiumversion als Entgelte in die Lohnbuchhaltung importieren

Reisekostenbuchungen importieren

Weiterlesen
Lern-Ware Lexware® Firmenassistent für Stammdaten Firma nutzen
28. März 2023 Margit Klein

5.1.1.c. Lexware® Lohn und Zeit: Betriebsnummern von der Agentur für Arbeit, Steuernummer vom Finanzamt, Unternehmensnummer von der Berufsgenossenschaft

Firmenstammdaten in Lexware® Lohnbuchhaltung mit den korrekten Betriebnummern laut Agentur für Arbeit, Steuernummern laut Finanzamt und Unternehmensnummer laut Berufsgenossenschaft befüllen- und wissen, wo die erteilt oder beantragt werden

Weiterlesen
Lexware Minijob Midijob Maxijob auch für besondere Personengruppen
28. März 2023 Margit Klein

5.1.1.f.lw76 Lexware® Reisekosten Aufteilen der Berichte, Buchungslisten zum Abrechnungszeitraum bei Reisen über Monatsende

Lexware® Reisekostenberichte

Weiterlesen
Lexware Minijob Midijob Maxijob auch für besondere Personengruppen
28. März 2023 Margit Klein

5.1.1.blw69 Lexware® Meldung Betriebsdaten-Änderungen an die Agentur für Arbeit

Betriebsdaten, Betriebs-Umzug, Betriebs-Neugründung, Betriebs-Stillegung, Änderung Lohnsachbearbeiter Betrieb Hinweis: Achten Sie bitte auch auf die Betriebsdaten Ihrer Betriebsstätten

Weiterlesen
Lexware Minijob Midijob Maxijob auch für besondere Personengruppen
28. März 2023 Margit Klein

5.1.1.b.lw68 Lexware® Verwaltung Berufsgenossenschaft mit Gefahrtarif je Mitarbeiter

Berufsgenossenschaft, Gefahrtarif, Unternehmensnummer Hinweis: Ab 2023 werden von der BG Unternehmensnummern zugewiesen, die Mitgliedsnummern gelten nicht mehr. Auch die Mitgliedschaft

Weiterlesen
Lexware Minijob Midijob Maxijob auch für besondere Personengruppen
28. März 2023 Margit Klein

5.1.1.b.lw67 Lexware® Berechnung Quarantäne-Entgelt, Antrag auf Erstattung Quarantäne-Entgelt, zusätzliche Berichte für Landesbehörde oder Gesundheitsamt, Mitarbeiter und Betrieb

Pandemie, Epidemie, Quarantäne

Weiterlesen
Lexware Minijob Midijob Maxijob auch für besondere Personengruppen
28. März 2023 Margit Klein

5.1.1.b.lw66 Lexware® Berechnung Kurzarbeit, Antrag auf Kurzarbeit, zusätzliche Berichte für Agentur für Arbeit, Mitarbeiter und Betrieb

Kurzarbeit Hinweis: Die Einplatzversion Lohn und Gehalt von Lexware® Software verfügt über keine Möglichkeit zur Abrechnung von Kurzarbeit. Sie benötigen

Weiterlesen
Lexware Minijob Midijob Maxijob auch für besondere Personengruppen
28. März 2023 Margit Klein

5.1.1.b.lw65 Lexware® Verwaltung Krankenkassen mit Zusatzbeiträgen, U1 und U2 vollständig erfassen

Krankenkassenverwaltung, Umlagekassen, Zusatzbeitrag, Pflegeversicherungsbeitrag, E-Service Lexware® Noch mal zur Erinnerung: Krankenkassen und Berufsgenossenschaften werden betriebsstättenabhängig geführt und benötigen dafür unter

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 4 5 6 7 8 Nächste Beiträge»

Ab 2024 Selbstschulung Lexware® Software mit persönlicher Rücksprache bei Bedarf

Kategorien für Lexware® Software

  • Anlagenbuchhaltung
  • Datensicherheit
  • EÜR und E-Bilanz
  • Fehlermeldung Lexware®
  • Finanzbuchhaltung
  • Kundenmanagement
  • Lohnbuchhaltung
  • Produktvergleich
  • Technik
  • Warenwirtschaft
  • Wissensabgleich Recht zur Software
Grundprinzip Finanz- und Bilanzbuchhaltung mit oder ohne E-Bilanz sowie EHUG via elektronischem Versand
Grundprinzip Anlagenbuchhaltung und Schuldenbuchführung
Grundprinzip Lohnbuchhaltung mit Reisekostenersatz und Zeiterfassung
Grundprinzip Kunden- und Lieferantenmanagement sowie Workflow-Prozesse im Backoffice
Grundprinzip Warenwirtschaft mit Lagerführung, Produktion und Konfektionierung
WordPress-Theme: Wellington von ThemeZee.